Schritt 1:
Eventuelle Ausbausätze zusammenstecken, mit Kreppband fixieren und anschließend mit Polymerkleber fixieren. (Für saubere Kanten den Polymerkleber mit einem Silikonspatel glatt abziehen) Anschließend die verklebten Teile über Nacht trocknen lassen.
Unser Tipp: In diesem Schritt können auch gleich noch die Bohrungen für den jeweils verwendeten Servo auf dem Servohalter angezeichnet und ausgeführt werden.
Schritt 2:
Bohrlöcher am Rumpf anzeichnen. Hierfür Kreppband auf den Rumpfheck aufkleben, so können die Aufzeichungen bequem mit Bleistift angezeichnet werden. (Achtung: die hier angegebenen Maße gelten nur für die Lizard Xtreme in Verwendung mit dem Strut Ruder Set 1070 und der Rumpfdurchführung 1070-1). Anzeichnungen nochmals prüfen und dann bohren.
Schritt 3
Rumpfdurchführung mit Polymerkleber einkleben. Hierfür den umliegenden Bereich wieder mit Kreppband abkleben um sauber arbeiten zu können. Trocknen lassen. Die Flexwellensicherung mit Abfangslager auf das Messing/PTFE Rohr schieben, den Nippel entfernen und die Bohrung anzeichnen und durchführen. Anschließend das Messing/ PTFE Rohr in den Rumpfdurchgang einführen und das Kreppband entfernen.
Schritt 4
Ausbausätze im Rumpf platzieren und mit Polymerkleber einkleben. Hierbei unbedingt die Schwerpunktsangaben des jeweiligen Bootes beachten.
Unser Tipp: Ausbausätze verbinden sich besser mit dem Rumpf, wenn die Oberfläche des Bootes und des Ausbausatzes hierfür vorher etwas angeraut wird (Bild 1). Für eine präzise angeraute Fläche empfehlen wir die Verwendung eines Dremels.
Schritt 5
Die Flexwelle in den Propschaft des Antriebs mit Loctite einkleben. Hierfür die Flexwelle anrauen und vor dem Verkleben gründlich entfetten (Bremsenreiniger).
Schritt 6
Akkuhalter seitlich, unterhalb des Motorhalters mit Polymerkleber montieren. Trocknen lassen. Auch hier wieder wie im Schritt 4 (Tipp) vorgehen.
Schritt 7
Antriebseinheit am Rumpf montieren. Dabei die mit dem Propschaft verklebte Flexwelle vom Heck aus in das Messing/PTFE Rohr einführen. Nun die Flexwellensicherung mit Abfangslager auf der Bohrung (Schritt 3) des Messing / PTFE Rohrs montieren.
Schritt 8
Wasserauslass seitlich, etwas unterhalb des Motorhalters montieren. Hierfür zunächst die benötigte Bohrung anzeichnen und durchführen. Den Wasserauslass einstecken und von innen, mittels der gelieferten Mutter sichern.
Unser Tipp: Wir empfehlen die zusätzliche Sicherung des Silikonschlauchs mit Clipschellen.
Schritt 9
Den gewählten Servo auf dem Servohalter montieren. Nun die Ruderanlekung durch die Bohrung in den Rumpf einschieben und mittels Gestängeanschluss mit dem Ruder und dem Servo verbinden.
Nach Wunsch können nun noch ein passender Motor, Kupplung und ESC sowie Propeller ausgewählt werden. Wir wünschen viel Freude beim Aufbau. Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit gern an uns wenden.
Euer MHZ Team